Seestrasse 93 "zur weissen Traube"

Bis Mitte 18. Jh. immer nur als "Trauben" bezeichnet.
Wurde beim Erkerbau von 1670 vermutlich aufgestockt. .
1729 kath. Pfarrhaus
Mehrmalige Renovationen.
1873 an private Hände
1984 Renovation Erker und Fassade
Unter Fassadenverputz prächtiges Fachwerk entdeckt
1670 datierter Sandsteinerker mit Reliefwappen Hans Melchior Füllemann --Barbara Hausmann
Auf der Rückseite schöne Hängelaube aus dem 19. Jh.