Quellennachweis und Dank für Mithilfe
Überall wurde mir gerne weitergeholfen. Ausführliche Berichte, Dokumentationen und Informationen finden Sie in Buchhandel oder Antiquariaten sowie den entsprechenden Museen des Kantons TG
Wenn vorhanden Links dazu:
Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band VI, Bezirk Steckborn von Alfons Raimann und Peter Erni
Schweizer Heimatbücher, von Hans Baumgartner, Willi Rüedi und Herbert Hartmann aus dem Verlag Paul Haupt, Bern
Beatrix Sitter- Liver
Museum Steckborn - Heimatvereinigung
Historisches Museum, Kanton Thurgau
Naturmuseum, Kanton Thurgau
Museum für Archäologie, Kanton Thurgau
Festschrift 100 Jahre Sekundarschule Steckborn, Ferd. Isler, Lehrer
Amt für Denkmalpflege- Inventarisation, Hr. Ch. Coradi (Strassennamen)
Das Thurgauische Jahrbuch 1936
Das Thurgauische Jahrbuch 1954
Veröffentlichungen der Heimatvereinigung am Untersee (versch. Jahrgänge)
Lebenslauf Maria Dutli- Rutishauser von Nick Dutli
Mario Giesinger, Karl A. Dörig, Herbert Kuhn, Uschi vom Rest. Anker
Urs Elser und Edi Minder für Ihre alten Ansichten von Steckborn.
Urs Fischer, Stadtmusik
Kathrin Hipp-Bernhard
und viele Steckborner und Steckbornerinnen
Fotografien von: Hans Baumgartner/©Fotostiftung Schweiz
Hilde Pinsini-Schäfli
Fotos von M. Ulmer (erhalten von Fam. Bopp- Ulmer)
Margrit Schällebaum- Schneider, Mitlödi
Geschichte der Schule Mammern von Heinrich Lang - Buch erhältlich im
Gemeindehaus Mammern
Da ich laufend von versch. Quellen Fotos erhalte, kann bei bestem Wissen und Gewissen nicht immer garantiert werden, dass die Fotos Urheberrechtsfrei sind.
Bitte geben Sie mir Bescheid, wenn ein Foto oder Text dem Urheberrecht unterliegt und es erfolgt eine sofortige Löschung oder Nachlizenzierung.